top of page

Als Wein wird der Moscato d‘Asti häufig mit dem Asti Spumante gleichgestellt. Der Traubensaft wird unmittelbar nach dem Pressen gekühlt und filtriert. Bei Bedarf wird die Gärung angesetzt. Er wird in geschlossenen Edelstahltanks vergoren. Dem Most wird Reinzuchthefe zugeführt. Von nun an ist alles Sache der Erfahrung und des Fingerspitzengefühls. Es geht darum, den idealen Moment des Abstoppens nicht zu verpassen, denn der Moscato d‘Asti soll etwa 4,5 bis 5,5 Volumenprozent Alkohol und einen Kohlensäuredruck von rund 1,5 bar aufweisen (Perlwein).

Solatio Moscato d' Asti DOCG

CHF 14,50Preis
Anzahl
  • Moscato Bianco

​​

​vinofino

Ihr  Weinexperte

Ein Glas Wein zu genießen ist eine kleine Auszeit vom Alltag. Der Geschmack und das Aroma entführen uns in eine Welt der Entspannung. Jeder Schluck erzählt eine Geschichte und verbindet mit der Natur. Lassen Sie sich von der Schönheit des Weingenusses verzaubern!

  • Facebook
  • Instagram
  • Link
  • Link

Impressum

 

vinofino

Ernst Messerli

Dorfstrasse 11 3150 Schwarzenburg

Mob: 079 622 50 44

Mail: vinofino@gmx.ch

 

bottom of page