top of page

Im Hügelgebiet des Valpolicella Classico wird der Boden von verschiedenen Geröllarten bestimmt: Heller Mergel, Tuffstein vulkanischen Ursprungs und Kalkschotter. Die Trauben werden Mitte Oktober gelesen, entrappt und in grossen Gärbehältern schonend fermentiert. Nach der Fermentation wird der Wein in Stahltanks ausgebaut. Im April des Folgejahres erfolgt dann die zweite Fermentation auf dem Trester des Amarone, was diesem Wein besonders viel Körper, Struktur und auch Frucht mit gibt. Anschliessend erfolgt eine Reifung in grossen Holzfässern und Barriques.

Masua di Jago Ripasso Valpolicella Classico DOC (im Etui) 150cl

CHF 38,20Preis
Anzahl
  • Corvina, Corvinone, Rondinella, Molinara

​​

​vinofino

Ihr  Weinexperte

Ein Glas Wein zu genießen ist eine kleine Auszeit vom Alltag. Der Geschmack und das Aroma entführen uns in eine Welt der Entspannung. Jeder Schluck erzählt eine Geschichte und verbindet mit der Natur. Lassen Sie sich von der Schönheit des Weingenusses verzaubern!

  • Facebook
  • Instagram
  • Link
  • Link

Impressum

 

vinofino

Ernst Messerli

Dorfstrasse 11 3150 Schwarzenburg

Mob: 079 622 50 44

Mail: vinofino@gmx.ch

 

bottom of page